Länder & Regionen
Beliebte Weingüter
Alle Weingüter
Spirituosen
Alle Spirituosen
Ein Grund, warum die englische Küche in den 70er und 80er Jahren nicht völlig verdammt wurde, waren das Gebäck und die Desserts. Der beliebteste Vertreter war schon damals das Shortbread, ein einfacher Keks mit sehr viel Butter gebacken. Zum Tee und Kaffee immer die richtige Wahl.
Cartwright & Butler produziert zahlreiche, schmackhafte britische Frühstücksbeilagen und Grundnahrungsmitteln. Die Marke begann 1981 mit einer Reihe hausgemachter Marmeladen, die auf einem örtlichen Bauernmarkt in Yorkshire verkauft wurden. Ziel war es Marmeladen und Konfitüren zu kreieren, die noch besser als hausgemacht schmecken. Noch immer in Yorkshire ansässig, hat sich Cartwright & Butler zu einem Feinschmecker-Liebling entwickelt, der Kekse, saisonale Kuchen, Marmeladen, Eingemachtes, Tee und Kaffee in schönen, vom Erbe inspirierten Schachteln und Dosen serviert.
Alle Produkte von Cartwright & Butler ansehenEnergie
2135 kj
510 kcal
Fett
26 g
davon gesättigte Fettsäuren
1,3 g
Kohlenhydrate
63 g
davon Zucker
29 g
Ballaststoffe
16 g
Eiweiß
5,5 g
Salz
0,48 g
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfe im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.
Großbritannien ist trotz Commonwealth mit ihrer Küche recht autark geblieben mit Ausnahme im Sinne von Übersetzung sind die Mulligatawny-Soup und das Currypulver. Die stärken der britischen Insel liegt in der Viehhaltung und im Obstanbau. „Jams“, Marmeladen und Chutneys profitieren von den besonderen Verhältnissen zu Beeren, Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten. Die Herkunft der meisten Schweine- und Rinderrassen ist britisch. Die Briten kulinarisch zu unterschätzen sollte man nicht, sie sind sehr gebildet und dabei unkonventionell in der Spitzenküche.
Weitere Produkte aus EnglandBitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben.
Anmelden